„Österreichischer Zeitschriftenpreis“ für SALTO, das Magazin von SOS-Kinderdorf
Sieger 2018 in der Kategorie „Corporate Publishing“ – SALTO greift kinder- und jugendpolitische Themen auf – Umsetzung gemeinsam mit Kommunikationsagentur bettertogether und Schrägstrich Kommunikationsdesign
Themen, die Kinder, Jugendliche und Familien bewegen, aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet: Dafür steht SALTO, das Magazin von SOS-Kinderdorf. Die halbjährlich erscheinende Publikation wurde gestern, Donnerstag, im feierlichen Rahmen vom Österreichischen Zeitschriften- und Fachmedienverband (ÖZV) ausgezeichnet.
„Mit SALTO wollen wir den Blick auf jene lenken, die in der öffentlichen Debatte wenig berücksichtigt werden: auf Kinder und Jugendliche. Das Aufgreifen sozialer Phänomene oder heikler Fragen ist dabei ebenso wichtig wie Serviceorientierung. Es freut uns sehr, dass dieser Ansatz nun prämiert wird“, sagt Martina Stemmer, Chefredakteurin von SALTO. „Großer Dank geht dabei an alle, die bereit waren, sich mit uns auf dieses Abenteuer einzulassen – und auch künftig mit uns regelmäßig einen SALTO wagen wollen.“
Christian Moser, Geschäftsführer von SOS-Kinderdorf ergänzt: „ Als Kinderhilfsorganisation ist es auch unsere Aufgabe, uns gesellschaftspolitisch einzumischen – im Sinne benachteiligter Kinder und Jugendlicher. SALTO ist dazu ein wichtiger Baustein.“
SALTO, das Magazin von SOS-Kinderdorf, erscheint seit 2016. Es liegt Tageszeitungen bei (DER STANDARD bzw. KURIER) und wird an AbonnentInnen, SpenderInnen, FreundInnen von SOS-Kinderdorf und Systempartner verschickt.
Umgesetzt wird es gemeinsam mit der Kommunikationsagentur bettertogether sowie mit Schrägstrich Kommunikationsdesign. Andrea Heigl, Head of Corporate Publishing bei bettertogether und Chefin vom Dienst von SALTO: „Die Auszeichnung des ÖZV für SALTO belegt, dass Corporate Publishing mehr ist, als Unternehmens-Content ansprechend zu verpacken. Mit SALTO wurde SOS-Kinderdorf zum Absender eines hochwertigen journalistischen Produktes mit topaktuellen gesellschaftspolitischen Inhalten. Wir sind stolz darauf, dass wir SOS-Kinderdorf bei diesem einzigartigen Projekt unterstützen durften und dürfen.“
Markus Zahradnik, Art Director von SALTO und Geschäftsführer von Schrägstrich Kommunikationsdesign: „Die inhaltliche und optische Entwicklung von SALTO war und ist für uns alle eine hochspannende Reise. Ein Magazin kann freilich nur so mutig sein wie sein Auftraggeber. Ich freue mich sehr für und mit SOS-Kinderdorf über die Auszeichnung und auf viele weitere Ausgaben von SALTO.“
Besonderer Dank des gesamten SALTO-Teams gebührt den Autorinnen und Autoren, die mit ihren Beiträgen das Magazin zum Leben erweckt haben: Heidi Aichinger, Ingrid Brodnig, Wojcziech Czaja, Veronika Dolna, Mia Eidlhuber, Karl Fluch, Gebrüder Moped, Nikolaus Glattauer, Philipp Hacker-Walton, Christian Hackl, Sybille Hamann, Nina Horaczek, Erich Kocina, Wolfgang Kralicek, Martin Kugler, Heidi List, Peter Mayr, Alexandra Parragh, Roland Pittner, Anneliese Rohrer, Thomas Rottenberg, Andreas Rottenschlager, Marian Smetana, Tina Soliman, Petra Stuiber, Anna Thalhammer, Birgit Wittstock und Christopher Wurmdobler.
Auf www.salto-magazin.at könnten alle SALTOs nachbestellt werden. Die nächste Ausgabe erscheint im Juni 2019 anlässlich des 70-jährigen Bestehens von SOS-Kinderdorf.
(Fotos: Katharina Schiffl)

