Durchführungsbedingungen von Trainigs
bettertogether GmbH
Stand: Januar 2021
Anmeldung:
Anmeldungen über das Formular auf dieser Webseite gelten als unverbindlich, ein Rücktritt nach geltendem Recht gleichwohl innerhalb von 14 Tagen möglich (siehe Storno- und Rücktrittsregelungen).
Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs von uns gebucht. Sollte die Veranstaltung bereits ausgebucht sein, melden wir uns umgehend, ansonsten senden wir Ihnen Ihre Anmeldebestätigung zu.
Wenn Sie allgemeine Anfragen oder unverbindliche Reservierungen vornehmen wollen, wenden Sie sich bitte schriftlich an uns (p.fuchs@bettertogether.com)
Preise und Rabattierung
Es gelten die zum Buchungsdatum angegebenen Preise. Die Teilnahmegebühren stellen wir in der Regel kurz nach dem Veranstaltungsbeginn mit sofortigem Zahlungsziel in Rechnung. Bei e-Learnings wird die Gebühr nach der Anmeldung in Rechnung gestellt.
Bei höherem Weiterbildungsbedarf oder Buchung größerer Kontingente bieten wir individuelle Konditionenmodelle an. Nähere Informationen erhalten Sie nach Anfrage über die o.g. Adresse.
Vertretung
Sie können jederzeit anstelle des angemeldeten Teilnehmers einen Vertreter benennen. Ihnen entstehen keine zusätzlichen Kosten.
Stornierung
Sie können jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Dies ist jedoch nur schriftlich, Textform genügt, möglich. Bitte beachten Sie, dass wir folgende Stornierungsgebühren erheben:
-
Stornierung bis 8 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: Keine Gebühren.
-
Stornierung bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 50% der Teilnahmegebühr.
-
Stornierung bis 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 80% der Teilnahmegebühr.
-
Stornierung weniger als 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: Volle Teilnahmegebühr.
Dies gilt auch bei Nichterscheinen des angemeldeten Teilnehmers.
Absage von Veranstaltungen
Wir behalten uns vor, die Veranstaltung wegen zu geringer Nachfrage bzw. Teilnehmerzahl (bis spätestens 14 Tage vor dem geplanten Veranstaltungstermin) oder aus sonstigen wichtigen, von uns nicht zu vertretenden Gründen abzusagen. Bereits entrichtete Teilnahmegebühren werden Ihnen selbstverständlich zurückerstattet. Weitergehende Haftungs- und Schadenersatzansprüche sind, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit unsererseits vorliegt, ausgeschlossen.
Änderungsvorbehalte
Wir sind berechtigt, notwendige inhaltliche, methodische und organisatorische Änderungen oder Abweichungen vor oder während der Veranstaltung vorzunehmen, soweit diese den Nutzen der angekündigten Veranstaltung für den Teilnehmer nicht wesentlich ändern. Wir sind berechtigt, die vorgesehenen Referenten im Bedarfsfall (z. B. bei Krankheit, Unfall) durch andere hinsichtlich des angekündigten Themas gleich qualifizierte Personen zu ersetzen.
Die im Rahmen der Weiterbildung zur Verfügung gestellten Dokumente werden nach bestem Wissen und Kenntnisstand erstellt. Haftung und Gewähr für die Korrektheit, Aktualität, Vollständigkeit und Qualität der Inhalte sind ausgeschlossen.
Eigentumsvorbehalt und Nutzung von Lehrmaterial
Wir behalten uns bei allen Lieferungen von Lehrmaterialien das uneingeschränkte Eigentum bis zur vollständigen Erfüllung sämtlicher Zahlungsverpflichtungen durch den Kunden vor. Die Weitergabe an Dritte, also an Personen, die weder Arbeitskollegen oder Mitarbeiter des Kunden sind, oder die öffentliche Verbreitung oder Zugänglichmachung von Lehrgangsunterlagen oder Lehrmaterialien ist nicht zugelassen. Insbesondere die Veröffentlichung von Audio- oder Videodaten, digitalen Präsentationen oder Skripten in öffentlich zugänglichen Internetportalen (Sharing) ist untersagt.
Foto- und Videoaufnahmen
In den Veranstaltungen können Fotografien von den Teilnehmenden im Rahmen eines Fotoprotokolls angefertigt werden. Diese Fotoprotokolle werden nur den Teilnehmenden der Veranstaltung in der Lernumgebung zur Verfügung gestellt und nach ausreichender Frist gelöscht. Die Erlaubnis zur Nutzung wird im Vorfeld mit den Teilnehmern vereinbart und bei Widerspruch unterlassen. Die Verwendung von Bildern, Videos, Audiodateien aus Trainings für Werbe- oder externe Kommunikationszwecke durch uns ist ausgeschlossen.
Widerrufsbelehrung und Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, Ihre Anmeldung binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) informieren. Der Widerruf ist zu richten an:
bettertogether GmbH
Lindengasse 26/2+3
A – 1070 Wien
office@bettertogether.com
Nutzung von e-Learning-Angeboten
Jeder Teilnehmer erhält von uns einen persönlichen Zugang. Die Nutzung der e-Learning-Software ist auf diesen Teilnehmer und auf einen bestimmten Zeitraum begrenzt. Eine Weitergabe der Zugangsdaten an Dritte ist nicht erlaubt.
Datenschutz
Die bettertogether GmbH garantiert die Einhaltung aller gültigen Datenschutzverordnungen und –regeln. Ihre Anmeldedaten und persönlichen Informationen werden rechts- und datensicher zu Organisation und Kommunikation im Rahmen der von Ihnen gebuchten Veranstaltung verwendet und im Anschluss gelöscht. Daten und Informationen, die innerhalb einer Trainingsveranstaltung von Teilnehmern weitergegeben oder offengelegt werden, unterliegen vereinbarter Vertraulichkeit. Wir sichern diese verbindlich für Trainer und Beteiligte der bettertogether GmbH zu, übernehmen aber keine Haftung für die Einhaltung durch Trainingsteilnehmer.
Unternehmensdaten
bettertogether GmbH
Lindengasse 26/2+3
A – 1070 Wien
Tel: +43 (0)1 890 24 09
Fax: +43 (1) 890 24 09-15
office@bettertogether.com
FN: 255396h, HG Wien
UID.ATU 61294245
Kaufmännische Geschäftsführung:
Mag.a Susanne Grof-Korbel
Michael Grof-Korbel, MA
Catherina Straub
Gewerberechtliche Geschäftsführung
Mag.a Susanne Grof-Korbel
Michael Grof-Korbel, MA
Gesellschaftsanteile
Mag.a Susanne Grof-Korbel (25 %), Michael Grof-Korbel, MA (25 %), Catherina Straub (25 %), Mag. Martin Voill, M.A. (25 %)