
Webinare
Neben der Einrichtung einer technischen Infrastruktur, kann auch die virtuelle Zusammenarbeit mit Ihrem Team zur Herausforderung werden. Als Führungskraft müssen Sie Ihr Team im Home Office involviert und informiert halten. Im eineinhalb- bis zweistündigen Webinar "Leading Virtual Teams" lernen Sie, wie Sie Ihre virtuellen Teams managen können. Anhand von Best-Practises und interaktiven Arbeiten in der Kleingruppe - und das komplett remote.
Online-Teambesprechungen mit mehreren TeilnehmerInnen können schnell chaotisch werden - im Webinar "Professional Virtual Teams" zeigen wir Ihnen, wie Sie ihr Meeting optimal vorbereiten, abhalten und moderieren. In Kleingruppen lernen Sie im Rahmen von interaktiven Gruppenarbeiten, Brainstormingsessions und Rollenspielen die Dos und Don'ts der virtuellen Präsentation.
Eckdaten
Webinar "Leading Virtual Teams"
In diesem Webinar erlernen Vorgesetzte praktische Techniken, um virtuelle Team-Situationen zu managen, entwickeln und Vertrauen aufzubauen.
-
Herausforderungen in der Führung von virtuellem Teams
-
Die Rolle des virtuellen Managers
-
„Aus den Augen, aus dem Sinn“ –
Wie man das Team involviert und informiert hält -
Kommunikationskanäle: Was, wann und warum
-
Best-Practices für ein virtuelles Team
-
Webinar mit interaktiven Übungen wie Gruppenarbeiten, Rollenspiele, Brainstormings
Zielgruppe: Führungskräfte aller Ebenen
Dauer: 90 – 120 Minuten
Anzahl der TN: Max.12 TeilnehmerInnen
Plattform: Zoom
Professional Virtual Meetings
In diesem Webinar erlernen die TeilnehmerInnen Methoden und Best-Practices, um virtuelle Meetings vorzubereiten, durchzuführen und zu moderieren.
-
Auf den Erfolg vorbereiten – Die Dos and Dont's der virtuellen Präsentation
-
Professionelle Meeting-Methoden
-
Interaktionstechniken
-
Tipps für virtuelle Präsentationen
-
Die Rolle des Moderators – Wie man virtuelle Meetings leitet
-
Webinar mit interaktiven Übungen wie Gruppenarbeiten, Rollenspiele, Brainstormings
Zielgruppe: Moderatoren und Leiter von virtuellen Meetings
Dauer: 90 – 120 Minuten
Anzahl der TN: Max. 12 TeilnehmerInnen
Plattform: Zoom
TrainerInnen
Tim Birdsall stammt ursprünglich aus Großbritannien. Seine Erfahrungen und Qualifikationen sammelte er fast ausschließlich durch Berufserfahrung. Derzeit sind Tims Hauptschulungsbereiche Vertrieb, Verhandlung und Führung sowie Coaching-, Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
Tims berufliche Hobbys und Interessen sind psychometrische Werkzeuge (Belbin, Insights, MBTI), Referentenschulung auf medizinischen Kongressen und Führungskräfteentwicklungszentren.
Tim lebt in Wien und reist und arbeitet in den CEE-Gebieten, Westeuropa und im Nahen Osten.
Preise & Kontakt
Offenes Training*: € 95,-
Individualwebinar**: auf Anfrage (von Bedarf und Dauer abhängig)
*ab 10 TeilnehmerInnen
**Unternehmensintern